JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Entdecken Sie in unserem Online Adventskalender hinter jedem Türchen exklusive Gutscheine, tolle Gratisartikel und weihnachtliche Rezeptideen.
jetzt Türchen öffnen
schließen
Mo-Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 9:00 bis 16:00 Uhr.
Jetzt registrieren und Vorteile nutzen
Iberogast
jetzt einkaufen
Top Produkte
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Jetzt einkaufen
Vitalsana Markenwelt
alle Marken
Aktuelle Themenwelten
Erkältung
Tipps und Produkte bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit.
Hausapotheke
So füllen Sie Ihre Hausapotheke für den Akutfall auf!
Magen & Darm
Unbeschwert genießen - wichtige Tipps und passende Produkte zum Thema Magen & Darm.
Hautpflege
Entdecken Sie Pflegeprodukte für eine gesunde, strahlend schöne Haut.
Diabetes
Ist der Blutzuckerspiegel über längere Zeit zu hoch (nüchtern über 126 mg/dl), können schwere Folgeschäden an verschiedenen Organen entstehen.
Homöopathie
Als Alternative zur Schulmedizin vertrauen viele Menschen jetzt auf die Homöopathie.
Wellness
Alle Themenwelten
Rezeptpflichtige Medikamente online bestellen
Rezept kostenfrei einsenden
Senden Sie uns Ihr Original-Rezept. Im VITALSANA-Freiumschlag oder unfrei als Brief
zum Freiumschlag
Erhalten Sie bis zu 12 € Rezeptbonus*
Sie erhalten pro verschreibungs-pflichtigem Medikament 2 € Bonus auf Ihre nächste Bestellung. Pro Rezept erhalten Sie bis zu 12 € Gesamtbonus*. Den Bonus-Code legen wir Ihrer nächsten Bestellung bei.
12 € Rezeptbonus*
VITALSANA prüft Ihr Rezept
Unser Pharma-Team prüft die Dosierungen und mögliche Wechselwirkungen. Legen Sie einfach Ihrem Rezept eine aktuelle Liste eingenommener Medikamente bei. Bei etwaigen Wechselwirkungen kontaktieren wir Sie und/oder ggf. Ihren Arzt unverzüglich.
Rezept einlösen
Wir senden Ihnen Ihre Medikamente zu
Der Versand Ihrer Medikamente und des Bonus-Codes erfolgt im Normalfall innerhalb von 24-48 Stunden. Wir liefern montags bis samstags an jede gewünschte Lieferadresse in Deutschland.
schneller Versand
Wählen Sie Ihre Variante:
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pflichtangaben
1 g Gel enth.:
Was sollten Sie beachten?
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Hinweise:
Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. - Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist das Gel 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) anzuwenden. - Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Tagesgesamtdosis: 8 g Gel (entsprechend 185,6 mg Diclofenac, Diethylaminsalz) - Ältere Patienten Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Jedoch sollten ältere Menschen bei der Anwendung auf Nebenwirkungen besonders achten und ggf. mit Ihrem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten. - Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion Es ist keine Dosisreduktion erforderlich. - Es liegen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren vor. - Jugendliche (ab 14 Jahre) Bei Jugendlichen im Alter von 14 Jahren und älter wird dem Patienten / den Eltern geraten, einen Arzt aufzusuchen, falls das Arzneimittel länger als 7 Tage zur Schmerzbehandlung benötigt wird oder die Symptome sich verschlechtern. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. - Da bei der äußerlichen Anwendung des Arzneimittels der Gesamtorganismus weitestgehend geschont wird, ist auch bei großflächiger und länger dauernder Anwendung eine Überdosierung äußerst unwahrscheinlich. - Bei deutlicher Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. - Bei versehentlichem Verschlucken des Arzneimittels (z. B. auch von Kindern), benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt, der über geeignete Maßnahmen entscheiden wird.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
AufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Jahre verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
- In der Regel ist in Abhängigkeit von den Symptomen eine Anwendungsdauer über 1 - 3 Wochen ausreichend. Für eine darüber hinausgehende Behandlungsdauer liegen keine Untersuchungen vor. - Bei Beschwerden, die sich nach 3 - 5 Tagen nicht verbessert haben oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. - Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. - Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte das Gel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel dürfen Sie das Arzneimittel nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist. - Stillzeit Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Hierbei sollte das Arzneimittel nicht im Brustbereich oder über einen längeren Zeitraum auf große andere Hautbereiche aufgetragen werden. - Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Diclofenac, einen der sonstigen Bestandteile oder gegen andere Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen, Fieber oder Entzündungen, wie Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (ein Wirkstoff, der u. a. zur Unterdrückung der Blutgerinnung verwendet wird) sind. - Symptome einer allergischen Reaktion auf diese Arzneimittel können sich unter anderem durch: pfeifenden Atem oder Kurzatmigkeit (Asthma); Hautausschläge mit Bläschenbildung und Nesselsucht; Schwellung von Gesicht oder Zunge, laufende Nase äußern. - auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder Schleimhäuten; - im letzten Schwangerschaftsdrittel; - bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren. Wenden Sie das Arzneimittel nicht an, wenn einer der vorgenannten Punkte auf Sie zutrifft.
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. - Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar - Mögliche Nebenwirkungen Folgende Nebenwirkungen können schwerwiegende Folgen haben, wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an und suchen Sie möglichst umgehend Ihren Arzt auf. - Selten: Hautentzündung mit Blasenbildung (Bullöse Dermatitis). - Sehr selten: pfeifender Atem, Kurzatmigkeit oder Engegefühl in der Brust (Asthma), Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen (Angioödem). - Andere mögliche Nebenwirkungen sind in der Regel leicht, vorübergehend und harmlos (fragen Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat, wenn Sie beunruhigt sind). - Häufig: Hautausschlag, Ekzem, Hautrötung (Erythem), Dermatitis (einschließlich Kontaktdermatitis), Juckreiz (Pruritus). - Sehr selten: pustelartiger Hautausschlag, Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht), Lichtempfindlichkeit mit Auftreten von Hauterscheinungen nach Lichteinwirkung (Photosensibilisierung). - Wenn das Arzneimittel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von systemischen Nebenwirkungen (z. B. renale, hepatische oder gastrointestinale Nebenwirkungen, systemische Überempfindlichkeitsreaktionen), wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschließen. - Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen feststellen oder vermuten, wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an und informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. - Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei bestimmungsgemäßer, äußerlicher Anwendung des Arzneimittels sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.